Blog

Irrtümer und Halbwahrheiten zu Allergien – Allergien vorbeugen

Bonn, 12.12.18 Allergien sind heutzutage allgegenwärtig und den meisten Menschen ein Begriff. Doch nicht alles, was man darüber hört und liest, entspricht den Tatsachen. Die Deutsche Haut- und Allergiehilfe fasst das Wichtigste zusammen. 1. „Allergien sind in die Wiege gelegt, da kann man nichts machen“ Die Neigung zu Allergien wird vererbt, das steht außer Frage. … Mehr lesen

Allergien vorbeugen – das raten die Experten – Allergien vorbeugen

Bonn, 10.09.19 Allergische Erkrankungen sind bei Kindern und Jugendlichen das häufigste Gesundheitsproblem. 4,7 Prozent aller Kinder bis 17 Jahren leiden an Asthma, 10,7 Prozent an Heuschnupfen und 13,2 Prozent an Neurodermitis. Die Gefahr, dass sich eine Allergie im Laufe des Lebens nicht auswächst, sondern verlagert, ist groß. Mädchen mit Heuschnupfen tragen ein mehr als doppelt … Mehr lesen

Dem Nachwuchs zuliebe höchstens ein Käsebrot mehr – Allergien vorbeugen

Bonn, 19.06.19 Wenn werdende Mütter mitunter von Heißhunger heimgesucht werden, dürfen sie sich schon mal was gönnen. Insgesamt sollten sie aber ihre Kalorienzufuhr im Auge behalten. Denn Übergewicht in der Schwangerschaft erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass auch der Nachwuchs später zu viele Pfunde auf die Waage bringt. Und das wiederum vergrößert das Risiko für Asthma und … Mehr lesen

Säuglingsmilch nicht selbst herstellen – Allergien vorbeugen

Bonn, 17.10.17 Ob Marmelade, Smoothie oder Kuchen: Selbermachen liegt im Trend. Wenn es um Säuglingsnahrung fürs Fläschchen geht, sollten Eltern allerdings die Finger davon lassen. Denn Säuglinge, die nicht gestillt werden können, brauchen eine Nahrung, die die strengen Anforderungen an Nährstoffzusammensetzung und Hygiene erfüllt. Bei erhöhtem Allergierisiko muss sie außerdem hypoallergen sein. Das kann nur … Mehr lesen

Allergenarmes Wohnumfeld – Allergien vorbeugen

Babys, deren Eltern und Geschwister an einer Allergie leiden, haben ein höheres Risiko, eine Allergie zu entwickeln. Attacke auf Nase, Augen und Bronchien: Die Pollenallergie gehört zu den häufigsten allergischen Erkrankungen. Viele Frauen entwickeln mit der Schwangerschaft ein neues Körperbewusstsein und setzen sich auch intensiver mit ihrer Ernährung auseinander. Verschiedene Studien bestätigen, dass Muttermilch zur … Mehr lesen

Für Babys Bauchgefühl – Allergien vorbeugen

Bonn, 23.01.18 Babys, die nicht gestillt werden können, brauchen eine Säuglingsnahrung aus dem Fläschchen. Kommt es immer wieder zu Bauchweh oder Spucken, probieren die Eltern in ihrer Not oftmals eine Nahrung nach der anderen aus. Ein solches Hin und Her ist nicht ideal und vor allem bei allergiegefährdeten Kindern möglichst zu vermeiden. Sie dürfen in … Mehr lesen

Allergierisiken minimieren – Allergien vorbeugen

Babys, deren Eltern und Geschwister an einer Allergie leiden, haben ein höheres Risiko, eine Allergie zu entwickeln. Attacke auf Nase, Augen und Bronchien: Die Pollenallergie gehört zu den häufigsten allergischen Erkrankungen. Viele Frauen entwickeln mit der Schwangerschaft ein neues Körperbewusstsein und setzen sich auch intensiver mit ihrer Ernährung auseinander. Verschiedene Studien bestätigen, dass Muttermilch zur … Mehr lesen

Frühzeitige Allergiebehandlung – Allergien vorbeugen

Babys, deren Eltern und Geschwister an einer Allergie leiden, haben ein höheres Risiko, eine Allergie zu entwickeln. Attacke auf Nase, Augen und Bronchien: Die Pollenallergie gehört zu den häufigsten allergischen Erkrankungen. Viele Frauen entwickeln mit der Schwangerschaft ein neues Körperbewusstsein und setzen sich auch intensiver mit ihrer Ernährung auseinander. Verschiedene Studien bestätigen, dass Muttermilch zur … Mehr lesen

Frühkindliche Ernährung – Allergien vorbeugen

Babys, deren Eltern und Geschwister an einer Allergie leiden, haben ein höheres Risiko, eine Allergie zu entwickeln. Attacke auf Nase, Augen und Bronchien: Die Pollenallergie gehört zu den häufigsten allergischen Erkrankungen. Viele Frauen entwickeln mit der Schwangerschaft ein neues Körperbewusstsein und setzen sich auch intensiver mit ihrer Ernährung auseinander. Verschiedene Studien bestätigen, dass Muttermilch zur … Mehr lesen

Eine Darmflora, die den Unterschied macht – Allergien vorbeugen

Bonn, 08.10.18 Muttermilch ist die beste Nahrung für Säuglinge – daran zweifelt heute niemand mehr. Doch was sie so besonders macht, erschließt sich Wissenschaftlern erst nach und nach. Ganz aktuell ist ein besonderer Bestandteil der Muttermilch in den Fokus gerückt: So genannte Humane Milch-Oligosaccharide (HMO), die natürlicherweise nur in der Muttermilch vorkommen, haben eine Vielzahl … Mehr lesen

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00