Allergierisiken minimieren – Allergien vorbeugen

Babys, deren Eltern und Geschwister an einer Allergie leiden, haben ein höheres Risiko, eine Allergie zu entwickeln.

slide1-5783109 slide1-5783109

Attacke auf Nase, Augen und Bronchien: Die Pollenallergie gehört zu den häufigsten allergischen Erkrankungen.

slide2-8487255 slide2-8487255

Viele Frauen entwickeln mit der Schwangerschaft ein neues Körperbewusstsein und setzen sich auch intensiver mit ihrer Ernährung auseinander.

slide3-8363395 slide3-8363395

Verschiedene Studien bestätigen, dass Muttermilch zur Vorbeugung von allergischen Erkrankungen die ideale Ernährung in den ersten Lebensmonaten ist.

slide4-4998221 slide4-4998221

Moderne Anfangsnahrungen sind in ihrer Zusammensetzung der Muttermilch weitestmöglich angepasst und besitzen einen vergleichbaren allergievorbeugenden Effekt.

slide5-3112211 slide5-3112211

In Kissen, Decken, Matratzen, Sofas und Teppichen halten sich Hausstaubmilben besonders gerne auf. Bis zu 10 000 Tierchen leben in 1 Gramm Hausstaub.

slide6-5530899 slide6-5530899

Bis zum zweiten Lebensjahr des Kindes sollten Sie nicht renovieren. Erst dann ist das Immunsystem widerstandsfähig genug, um den Ausdünstungen von Farben und neuen Möbeln zu trotzen.

slide7-6471301 slide7-6471301

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00